Kind Gottes

Im Evangelium haben wir erfahren, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Durch die Taufe wird uns zugesagt, dass auch wir Kinder Gottes sind.
Jesus hat den Titel Messias oder Christus bekommen. Beides bedeutet, dass er der Gesalbte ist, der auserwählte Priester, Prophet und König. Direkt nach der Taufe wird das Kind mit Chrisam gesalbt. Damit hat es Anteil am Priestertum, Prophetenamt und Königreich Jesu. Dabei darf es nie um eine Machtfrage gehen. Mit unseren Gaben und Talenten können wir Gott und unseren Nächsten dienen.
Als Kinder Gottes verstehen wir, dass Gott Vater immer der größere ist und wir endlich sind. Wir können unser Vertrauen auf ihn setzen.
Die Taufe erfolgt durch das dreimalige Übergießen mit Wasser und der Taufformel. Alles Leben braucht Wasser. Für die Taufe wird das Wasser gesegnet. Es ändert dabei natürlich nicht seine physikalische Art, aber seine Bedeutung für die Gemeinde, denn das Wasser wird so zum Zeichen für das neue Leben als Kind Gottes.

  • Wie lernt mein Kind, dass wir alle Kinder Gottes sind?

<Weiter>


„Ich will sitzen und schweigen und hören, was Gott in mir redet“ Meister Eckhart